Terminplaner

03.01.2018
Mittwoch
17:00 Uhr
Mittwoch
17:00 Uhr
Stammtisch der Senioren-Union
09.01.2018
Dienstag
19:00 Uhr
Dienstag
19:00 Uhr
Neujahrsempfang der CDU Münster
Treffpunkt:
LBS Westdeutsche Landesbausparkasse
Himmelreichallee 40
48149 Münster

LBS Westdeutsche Landesbausparkasse
Himmelreichallee 40
48149 Münster
Zum Neujahrsempfang der CDU Münster laden wir Sie herzlich ein.
Wir freuen uns, als Gastredner Stadtbaurat Robin Denstorff begrüßen zu können.
Er wird zum Thema „Entwicklungsperspektiven für die wachsende Stadt – wo steht Münster im Jahr 2030?“ sprechen.
Wir bitten freundlich um Anmeldung bis zum 4.1.2018 per Fax, Brief oder Email.
CDU Münster, Mauritzstr. 4-6, 48143 Münster, post@cdu-muenster.de, Fax 0251-4184244.
Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018.
Sybille Benning MdB, Kreisvorsitzende
Markus Lewe, Oberbürgermeister
Simone Wendland MdL
Dr. Stefan Nacke MdL
Stefan Weber, Fraktionsvorsitzender


Quelle: CDU Kreisverband Münster
10.01.2018
Mittwoch
15:30 Uhr
Mittwoch
15:30 Uhr
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst zur "Zukunft der Mobilität: Chancen und Herausforderungen für NRW" - Veranstaltung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT)
Treffpunkt:
Zwei-Löwen-Klub
Am Kanonengraben 9
48151 Münster
Telefon:
0251 / 418 4218
E-Mail:
schwarz@cdu-muenster.de
Die MIT lädt nicht nur Mitglieder, sondern auch Interessierte herzlich dazu ein.
Wir bitten um Anmeldung unter den o.g. Daten.

Zwei-Löwen-Klub
Am Kanonengraben 9
48151 Münster
Telefon:
0251 / 418 4218
E-Mail:
schwarz@cdu-muenster.de
Die MIT lädt nicht nur Mitglieder, sondern auch Interessierte herzlich dazu ein.
Wir bitten um Anmeldung unter den o.g. Daten.
(Seitenumbruch)


Quelle: CDU Kreisverband Münster
24.01.2018
Mittwoch
15:30 Uhr
Mittwoch
15:30 Uhr
Enkeltrick, falsche Polizisten, Telefonabzocke, Einbrüche und mehr: Wie können Senioren sich schützen und sicherer leben?" - Kriminalhauptkommissarin Cordula Mayer zu Gast beim AK Innere Sicherheit & der Senioren Union
Treffpunkt:
Gaststätte "Zum Himmelreich"
Annette-Allee 9
48149 Münster
E-Mail:
post@cdu-muenster.de
Enkeltrick, falsche Polizisten, Telefonabzocke - in letzter Zeit häufen sich wieder die Betrugsversuche, in vielen Fällen leider erfolgreich. Im Fokus der Betrüger stehen besonders Seniorinnen und Senioren.
Wie sie sich schützen und Betrüger erkennen können, darüber informiert Kriminalhauptkommissarin Cordula Meyer vom Polizeipräsidium Münster, zuständig für die Senioren-Kriminalprävention.
Ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken.
Da die Anzahl der Plätze begrenz ist, wird um Anmeldung (s.o.) gebeten.

Gaststätte "Zum Himmelreich"
Annette-Allee 9
48149 Münster
E-Mail:
post@cdu-muenster.de
Enkeltrick, falsche Polizisten, Telefonabzocke - in letzter Zeit häufen sich wieder die Betrugsversuche, in vielen Fällen leider erfolgreich. Im Fokus der Betrüger stehen besonders Seniorinnen und Senioren.
Wie sie sich schützen und Betrüger erkennen können, darüber informiert Kriminalhauptkommissarin Cordula Meyer vom Polizeipräsidium Münster, zuständig für die Senioren-Kriminalprävention.
Ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken.
Da die Anzahl der Plätze begrenz ist, wird um Anmeldung (s.o.) gebeten.


Quelle: CDU Kreisverband Münster
31.01.2018
Mittwoch
18:00 Uhr
Mittwoch
18:00 Uhr
Angst fängt im Kopf an - Mut auch! - Selbstverteidigungskurs mit Sifu David Kropfgans - Veranstaltung des Arbeitskreises Innere Sicherheit und der Frauen Union
Treffpunkt:
Sporthalle Friedensschule Münster
Echelmeyerstr. 19
Sporthalle Friedensschule Münster
Echelmeyerstr. 19
Die dritte Veranstaltung der Kriminalpräventionsreihe „Nicht mit mir. Ich werd‘ kein Opfer!“ des Arbeitskreises Innere Sicherheit der CDU Münster wird gemeinsam mit der Frauenunion Münster durchgeführt und hat die Selbstbehauptung und die Selbstverteidigung für Frauen zum Inhalt.
Frauen sehen sich leider im Alltag immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie körperlich bedrängt werden. Eine heikle Situation frühzeitig erkennen, um ihr somit aus dem Weg zu gehen, ist genauso Inhalt der Veranstaltung wie das Kennenlernen und Trainieren von Handlungsalternativen.
In einem praxisorientierten dreistündigen Seminar unter der kompetenten Leitung von Sifu (Lehrer) David Kropfgans möchten wir mit viel Spaß und ein wenig Anstrengung gemeinsam trainieren und lernen.
Da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter post@cdu-muenster.de gebeten.
Sollte das Interesse an der Veranstaltung groß genug sein, so wird in naher Zukunft ein weiteres Seminar zum selben Thema angeboten.

Quelle: CDU Kreisverband Münster
31.01.2018
Mittwoch
19:00 Uhr
Mittwoch
19:00 Uhr
Sitzung des Arbeitskreises Schule & Bildung

14.02.2018
Mittwoch
17:30 Uhr
Mittwoch
17:30 Uhr
CDU Münster fährt zum Aschermittwoch nach Recke
Treffpunkt:
17.30 Uhr Abfahrt ab Schlossplatz Münster (Bus der Firma Theo's Reisen)
17.30 Uhr Abfahrt ab Schlossplatz Münster (Bus der Firma Theo's Reisen)
Größter Politischer Aschermittwoch außerhalb Bayerns
„Wir wollen ein Signal an die Parteifreunde im Münsterland senden und fahren mit einer größeren Delegation nach Recke“, so CDU-Kreisvorsitzende Sybille Benning MdB. Fahren Sie gemeinsam mit uns zur großen Aschermittwochsveranstaltung in den Kreis Steinfurt.
Redner sind EU-Kommissar Günther H. Oettinger, Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking. Abfahrt wird um 17.30 Uhr in Münster sein. Abfahrtsort: Schlossplatz Münster (Bus der Firma Theo's Reisen). Bitte melden Sie sich bitte persönlich unter dem Anmeldlink bis zum 13. Februar 2018 an. Das Festzelt in Recke fasst 2.000 Teilnehmer, eine Bewirtung findet an den Tischen statt. Zum Einlass spielt um 19 Uhr eine Blaskapelle auf.
Melden Sie sich bitte direkt über diesen Link an:
http://www.cdu-muenster.de/einladung_Recke%202018
Melden Sie sich bitte direkt über diesen Link an:
http://www.cdu-muenster.de/einladung_Recke%202018

Quelle: CDU Kreisverband Münster
19.02.2018
Montag
18:00 Uhr
Montag
18:00 Uhr
Sitzung des Arbeitskreises Innere Sicherheit
Treffpunkt:
Kruse Baimken
Am Stadtgraben 52
Auch Nichtmitglieder sind herzlich wollkommen.
Kruse Baimken
Am Stadtgraben 52
Der Arbeitskreises Innere Sicherheit der CDU Münster lädt zur ersten Sitzung im Jahr 2018 ein:
19. Februar 2018 um 18 Uhr,
Kruse Baimken, Am Stadtgraben 52, 48143 Münster
Der Themenbereich der Inneren Sicherheit genießt auf sowohl kommunaler, wie auch auf landes- und bundespolitischer Ebene eine hohe Bedeutung.
Als Leiter des Arbeitskreises ist es für uns von großer Bedeutung, dass wir gemeinsam auch inhaltlich politische Arbeit leisten und uns mit Problemen auseinandersetzen und nach Lösungen suchen, die über die Grenzen der Stadt Münster hinaus Bedeutung haben. Deshalb möchten wir gerne mit Ihnen über einen von uns an den Kreisvorstand übersandten Antrag an den Landesparteitag der CDU Münster diskutieren. Neben diesem interessanten Thema schlagen wir folgende Tagesordnung vor:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Beschlussfassung über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten
Sitzung
TOP 3: kurze Vorstellung neuer Mitglieder
TOP 4: Großraum Hauptbahnhof Münster
- Polizeiliche Maßnahmen
- Städtische Maßnahmen
- Arbeitsgruppen
TOP 5: Antrag an den Landesparteitag der CDU Münster
„Kostenübernahme zur Sicherung von Großveranstaltungen“
TOP 6: Veranstaltung am 23. Mai 2018 mit dem Sprecher des Innenausschusses des
Landtages, Herrn Dr. Christos Katzidis MdL
Top 7: Homepage des Arbeitskreises Innere Sicherheit der CDU Münster
TOP 8: Kriminalpräventionsreihe „Nicht mit mir. Ich werd‘ kein Opfer!“
- Rückblick
- Planung weiterer Veranstaltungen
TOP 9: Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen.
Alexander Koch und Christoph Kunstlewe, AK-Leiter
Kontakt: koch@cdu-muenster.de / kunstlewe@cdu-muenster.de
Auch Nichtmitglieder sind herzlich wollkommen.

Quelle: CDU Kreisverband Münster
19.02.2018
Montag
19:00 Uhr
Montag
19:00 Uhr
Bürgerversicherung - sozial gerecht? Informations- und Diskussionsabend mit Dr. med. Klaus Reinhardt, Vorsitzender des Hartmannbundes Deutschlands und Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer
Treffpunkt:
Zwei-Löwen-Klub
Am Kanonengraben 9
E-Mail:
umueller41@live.de
Die Einführung einer Bürgerversicherung würde das Ende der Privaten
Krankenversicherung in ihrer heutigen Form bedeuten. Was aber bringt eine solche Bürgerversicherung ? Sinken die Beiträge ? Verbessert sich die medizinische Versorgung ? Werden Ärzte besser bezahlt ? Über die Vor- und Nachteile einer Bürgerversicherung möchten wir mit Ihnen und unserem Experten diskutieren und würden uns über Ihre Teilnahme freuen
Wir bitten um vorherige Anmeldung per o.a. Email beim Vorsitzenden der
Ortsunion Süd, Herrn Dr. Ulrich Müller.
Zwei-Löwen-Klub
Am Kanonengraben 9
E-Mail:
umueller41@live.de
Die Einführung einer Bürgerversicherung würde das Ende der Privaten
Krankenversicherung in ihrer heutigen Form bedeuten. Was aber bringt eine solche Bürgerversicherung ? Sinken die Beiträge ? Verbessert sich die medizinische Versorgung ? Werden Ärzte besser bezahlt ? Über die Vor- und Nachteile einer Bürgerversicherung möchten wir mit Ihnen und unserem Experten diskutieren und würden uns über Ihre Teilnahme freuen
Wir bitten um vorherige Anmeldung per o.a. Email beim Vorsitzenden der
Ortsunion Süd, Herrn Dr. Ulrich Müller.

Quelle: CDU Kreisverband Münster
21.02.2018
Mittwoch
19:30 Uhr
Mittwoch
19:30 Uhr
NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, beim Neujahrsempfang der Senioren Union & der Jungen Union
22.02.2018
Donnerstag
19:00 Uhr
Donnerstag
19:00 Uhr
System Naher Osten: wie Minderheiten unter die Räder kommen - Informationsveranstaltung des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik
Treffpunkt:
Restaurant Aposto
Alter Steinweg 21
48143 Münster
E-Mail:
post@cdu-muenster.de
Referenten:

Restaurant Aposto
Alter Steinweg 21
48143 Münster
E-Mail:
post@cdu-muenster.de
Referenten:
- Schwester Hatune Dogan, syrisch-orthodoxe Ordensschwester, Gründerin der Stiftung "Hatune Foundation" (Hilfe für Menschen im Nahen Osten), 2010 ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz
- Dr. Kajo Schukalla, Bundesregionalgruppensprecher der Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.
- Pfarrer Dr. Jochen Reidegeld, stv. Generalvikar des Bistums Münster, Gründer des Netzwerks "Roter Keil", 2013 mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
- Heike Zafar, Reporterin beim WDR, 2015 Begleitung und Verfilmung der Hilfsinitiative "Aktion Hoffnungsschimmer - Hilfe für Flüchtlinge in Not" im Nordirak


Quelle: CDU Kreisverband Münster
26.02.2018
Montag
09:00 Uhr
Montag
09:00 Uhr
30. Bundesparteitag der CDU in Berlin
27.02.2018
Dienstag
19:00 Uhr
Dienstag
19:00 Uhr
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung: Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen
Treffpunkt:
Restaurant Stuhlmacher (Lambertuszimmer)
Prinzipalmarkt 6-7
48143 Münster

Restaurant Stuhlmacher (Lambertuszimmer)
Prinzipalmarkt 6-7
48143 Münster


Quelle: CDU Kreisverband Münster
28.02.2018
Mittwoch
19:00 Uhr
Mittwoch
19:00 Uhr
Mitgliederoffene Vorstandssitzung der Frauen Union
28.02.2018
Mittwoch
19:00 Uhr
Mittwoch
19:00 Uhr
Neumitgliedertreffen
Treffpunkt:
Aposto
Alter Steinweg 21
48143 Münster
Wo kann ich mich einbringen?

Aposto
Alter Steinweg 21
48143 Münster
Es geht um Ihre Mitwirkung als Neumitglied der CDU, machen Sie mit!
EINLADUNG
zum Neumitgliedertreffen
Mittwoch, 28. Februar 2018
um 19 Uhr, Restaurant APOSTO, Alter Steinweg 21 in Münster.
Wo kann ich mich einbringen?
Welche Mitwirkungsmöglichkeiten bietet mir die Partei?
Wie kann ich projektweise unterstützen?
Bringen Sie bitte Ihre Ideen und Fragen mit!
Bringen Sie bitte Ihre Ideen und Fragen mit!
Als Ansprechpartner stehen für Sie bereit:
Petra Hensel-Stolz - Mitgliederbeauftragte der CDU Münster
Tobias Jainta - Mitglied des geschäftsführenden Kreisvorstands
und- ab 20.15 Uhr - Oberbürgermeister Markus Lewe.
Getränke & Snacks werden für Sie vorbereitet.
Bringen Sie gerne interessierte Nichtmitglieder mit – um eine Anmeldung bitten wir Sie ausschließlich unter http://www.cdu-muenster.de/einladung_NeuMgl28022018!
Ich freue mich auf einen interessanten Abend mit Ihnen!
Ihre Petra Hensel-Stolz, Mitgliederbeauftragte


Quelle: CDU Kreisverband Münster

Suche

CDU Landesverband
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen






Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands




