Unser Programm für Handorf
Handorf ist lebens- und liebenswert! Mit einer Mischung aus dörflichem Flair, der landwirtschaftlich geprägten Umgebung und der nahen Innenstadt ist es sehr vielfältig. Handorf erlebt seit vielen Jahren einen starken Wandel: Die früher zahlreiche Gastronomie ist zu großen Teilen aufgegeben worden und der Ortskern und das Einzelhandelsangebot verändern sich. Handorf ist größer geworden und wird durch neue Baugebiete weiter wachsen. Technische und soziale Infrastruktur müssen mit diesem Wachstum Schritt halten. Gleichzeitig gilt es, den identitätsstiftenden Charakter des Ortes und den Zusammenhalt der Menschen zu erhalten und zu fördern.
Die CDU Handorf möchte diese Veränderungen im Dialog mit den Menschen aktiv gestalten. Wir sind vor Ort gleichermaßen gut vernetzt wie in der Politik der Stadt Münster. Es ist wichtig und notwendig, Handorf eine starke Stimme zu geben, damit die Außenstadtteile nicht vergessen werden!
Grundlage unserer Politik ist das christliche Menschenbild und die Würde jedes Einzelnen. Wir stehen für Pluralismus, Vielfalt und gleiche Chancen auf Bildung und soziale Teilhabe. Individuelle Freiheit verbinden wir mit Verantwortung für andere. Wir setzen auf pragmatische Vernunft und gerechte Abwägungen. Wir schließen jede Zusammenarbeit mit der AfD aus.
Damit Handorf sich auch in Zukunft gut entwickelt, unterstützen Sie bitte am 14. September unsere Kandidaten für den Rat, die Bezirksvertretung Münster-Ost sowie unseren Oberbürgermeisterkandidaten Georg Lunemann.
Den Ausspruch „Opposition ist Mist“ hat ein einst führender Sozialdemokrat geprägt. Aber auch aus der Opposition heraus haben wir viele konstruktive Verbesserungen erreicht. Jedoch ist die Politik in Münster in den vergangenen fünf Jahren von der Grün-Rot geführten Rathauskoalition geprägt worden. Damit sind viele Projekte in Handorf auf der Strecke geblieben, z.B. ist aus dem 2021 verabschiedeten Stadtteilentwicklungskonzept noch kein einziges neues Projekt umgesetzt worden.
Dass Handorf relativ gut dasteht, dazu hat die CDU durch Ihr Engagement vor Ort, in der Bezirksvertretung und im Rat der Stadt Münster maßgeblich beigetragen:
Mit Fertigstellung der neuen Sportanlage des TSV Handorf ist die Voraussetzung geschaffen worden, im Baugebiet am Kirschgarten neuen Wohnraum zu schaffen. Uns freut besonders, dass dort Wohnangebote für alle Generationen und geförderter sozialer Wohnraum entstehen. Die Nahversorgung soll durch einen neuen Lebensmittelmarkt an der Kötterstraße verbessert werden.
Durch den Neubau der Matthias-Claudius-Schule, mit einem modernen Raum- und Nutzungskonzept, entstehen optimale Lernbedingungen für unsere Kinder. Der im Bau befindliche Kindergarten hinter dem Feuerwehrgerätehaus verbessert das ohnehin gute Kita-Angebot in Handorf weiter. Die Spielplätze wurden instandgehalten und hinter dem Vinzenzwerk ist ein öffentlicher Pump-Track entstanden.
Endlich beginnen wird der verkehrssichere Ausbau der Hobbeltstraße. Saniert sind bereits zahlreiche Radwegverbindungen, besonders in Kasewinkel, und ein sicherer Geh- und Radweg entlang des Alten Mühlenwegs nach Wolbeck ist konkret geplant.
Der Ortskern soll Mittelpunkt des Ortsteillebens, sozialer Treffpunkt und Einkaufsort sein. Wir begreifen den Wandel als Chance für die Gestaltung der Zukunft. Die Fertigstellung der B 481n wird Handorf entlasten. Gleichzeitig wächst Handorf mit den beiden Neubaugebieten am Kirschgarten sowie nördlich der Kötterstraße deutlich. Ein starker Ortskern trägt dazu bei, dass Handorf auch in Zukunft keine Schlafstadt wird.
Handorf bietet Familien ein attraktives Umfeld. Damit dies auch im wachsenden Handorf so bleibt, müssen die soziale Infrastruktur und das bestehende gute Angebot an Freizeitaktivitäten ausgebaut werden. Das neue Bürgerbad und der neue Sportplatz sind erfolgreiche Beispiele für von der CDU unterstützte Projekte.
Handorf ist ein attraktiver Ort und in den vergangenen Jahren behutsam gewachsen. Mit den Neubaugebieten am Kirschgarten sowie nördlich der Kötterstraße steht Handorf weiteres Wachstum bevor.
Wir sind für ein zukunftsfähiges und intelligentes Zusammenspiel aller Verkehrsträger, also Fahrradfahrern, Fußgängern, Bus, Bahn und Auto. Radverkehr und ÖPNV sollen gezielt gefördert werden; allerdings ist das Auto in der Fläche nicht vollständig zu ersetzen.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht dort, wo Menschen Dinge gemeinsam tun. Wir sind stolz darauf, dass sich in Handorf so vielen Menschen in unterschiedlicher Form ehrenamtlich engagieren. Sie verdienen unsere Wertschätzung. Wir werden unser aktives Vereinsleben und das Ehrenamt gezielt und nachhaltig fördern.
Dies sind nur einige wichtige Ziele, die wir für Handorf verfolgen. Das vollständige Wahlprogramm der CDU Münster finden Sie unter Münster 2030 sowie unter www.cdu-muenster.de.